Trauer und Verlust
Trauerbegleitung
Wer einen geliebten Menschen durch ein Ereignis, durch Krankheit, Unfall oder Suizid verloren hat, wird durchlebt eine der grössten Herausforderungen des Lebens.
Der Umgang mit Trauer fordert uns als ganzen Menschen heraus.
Trauer darf und soll angenommen werden, angenommen werden dürfen.
Niemand soll sich in der Trauer mit Gefühlen wie Hilflosigkeit, Ohnmacht, Leere, Sinnlosigkeit, Wut und Verzweiflung allein fühlen.
«Vor meinem eignen Tod ist mir nicht bang. Nur vor dem Tode derer, die mir nah sind.
Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind.»
Mascha Kaléko

Verlusterfahrungen
Verlusterfahrungen brauchen Zeit.
Trennung in der Partnerschaft
Eine geendete Beziehung kann ein tiefes Loch hinterlassen. Ich helfe Ihnen dabei, Verlustarbeit zu leisten und dieses Tief zu überwinden.
Arbeitsstelle / Arbeitslosigkeit
Der Verlust der Arbeitsstelle kann einem den Boden unter den Füssen entziehen. Gemeinsam finden wir einen neuen Weg.
Entwurzelung / Umzug
Die Gefühle des Zurücklassens und Zurücklassen-Müssens annehmen und neue Wurzeln schlagen zu können.
Wenn die Kinder von zuhause ausziehen
Wenn die Kinder erwachsen werden und das Haus verlassen, kehrt Stille ein. Wie gehen Sie mit dieser Veränderung um?
Tod eines Haustiers
Das Haustier ist ein treuer Begleiter, dessen Verlust sehr schmerzhaft sein kann.
Sie sind nicht alleine.
Melden Sie sich bei mir und ich helfe Ihnen dabei, mit den Herausforderungen von Trauer und Verlust umgehen zu können.